Die Hansestadt Hamburg ist mit über einer Million Arbeitsplätzen nicht nur für Menschen, die dort leben, ein attraktiver Arbeitsort. Sie bietet auch Quereinsteigern vielfältige Möglichkeiten, um in einen neuen Job zu starten. Welche genau, das werden wir hier im Artikel erklären. Wenn du aktuelle Stellenanzeigen aus Hamburg sehen möchtest, die für Quereinsteiger geeignet sind, bist du hier bei Tideri genau richtig. Denn Tideri vereinfacht für dich die Job-Suche, indem wir alle relevanten Stellenanzeigen von verschiedenen Jobwebseiten durchforsten und sie dir hier übersichtlich vorstellen.
Wer einen Quereinstieg wagen möchte, der hat bei größeren Unternehmen oft bessere Chancen einen Job zu finden, da dort einfach mehr Mitarbeiter gesucht werden. Wer in Hamburg einen Neustart wagen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen großen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Das sind die fünf größten Unternehmen, in denen man in Hamburg als Quereinsteiger einen Job finden könnte.
Bewerbungstipps – Quereinsteiger in Hamburg haben oft eine andere berufliche Hintergrundgeschichte als traditionelle Bewerber. In dem Anschreiben und Lebenslauf sollte man hervorheben, warum man sich für den neuen Bereich interessiert und welche Motivation einen antreiben. Auch wenn man über keine direkte Berufserfahrung im angestrebten Bereich verfügt, hat man wahrscheinlich Fähigkeiten und Kenntnisse, die übertragbar sind. Identifiziere diese Fähigkeiten und hebe sie in deinem Lebenslauf hervor, um zu zeigen, dass man in der Lage ist, sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
Immer, wenn eine Branche boomt, gibt es dort auch viele Arbeitsplätze. Das ist für Quereinsteiger immer ein Vorteil, denn so schafft man es leichter in ein neues Berufsfeld einzusteigen. Bei Branchen mit weniger Jobs muss man sich gegen mehr Bewerber durchsetzen und ohne entsprechende Ausbildung hat man dann einen Nachteil. Daher lohnt es sich, in den Branchen umzuschauen, die gut laufen und in Hamburg sind das:
Natürlich sind diese Branchen nicht die einzigen Möglichkeiten, man kann auch in anderen Branchen als Quereinsteiger anfangen. Deutschlandweit ist das zum Beispiel in der Logistik und im Einzelhandel möglich. Allerdings sollte man bei seinem Quereinstieg auch lokale Vorteile nicht ignorieren.
In Hamburg gibt es tausende Unternehmen, die Mitarbeiter suchen. Daher gibt es auch Jobs in ganz unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Hier eine Auswahl der Jobs in Hamburg, für die auch Quereinsteiger gesucht werden:
Bewerbungstipps – Investiere in Weiterbildungen oder Qualifikationen, die die Eignung für den gewünschten Bereich unterstreichen. Das zeigt, dass man bereit ist, Zeit und Energie zu investieren, um sich auf den Quereinstieg vorzubereiten. Wenn möglich, sollte man Praktika absolvieren oder sich ehrenamtlich in dem angestrebten Bereich engagieren. Dadurch sammelt man praktische Erfahrungen und zeigt Engagement, auch wenn es sich um unbezahlte Tätigkeiten handelt.
Möchte man lieber in einem anderen Beruf arbeiten, als dem erlernten, hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man bewirbt sich für einen anderen Job, als den gelernten, der aber immer noch zu dem gleichen Berufsfeld gehört. Hat man zum Beispiel Kfz-Mechatroniker gelernt, könnte man sich als Industriemechaniker oder Servicemonteur bewerben, als Einzelhandelskauffrau könnte man sich auch als Buchhalterin oder Personalsachbearbeiterin bewerben. Der Vorteil dabei ist, dass man viele der nötigen Fähigkeiten bereits besitzt und sich mit Weiterbildungen für den Job qualifizieren kann.
Die andere Möglichkeit ist es, sich für ein ganz anderes Berufsfeld zu bewerben. Wer aber zum Beispiel Einzelhandelskauffrau gelernt hat, der kann nicht einfach so als Kfz-Mechaniker anfangen. Dann sollte man sich nach Berufen umschauen, in denen man auch ohne Ausbildung arbeiten, oder für die man eine Weiterbildung besuchen kann.
Auch wenn man noch keine Ausbildung oder einen anderen Berufsabschluss hat, kann man als Quereinsteiger einen Job finden. Wer bereits in einem Beruf arbeitet, für den keine Qualifikationen nötig waren, kann sich auch einfach wieder genau so einen Job in einem anderen Berufsfeld suchen. Wer zum Beispiel als Helfer in der Logistik arbeitet, kann sich ohne Probleme auch als Kassierer bewerben. Ein Wechsel ist zwar leicht, allerdings hat man eine beschränkte Auswahl und oft wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Daher sollte man es sich langfristig zum Ziel machen, einen Berufsabschluss zu erhalten.
Gut bezahlte Jobs für Quereinsteiger in Hamburg gibt es zum Beispiel in der IT oder in Sales. Für beides sind allerdings einige Qualifikationen nötig, die man haben sollte, bevor man in einer der beiden Branchen einsteigt. In der Hansestadt können sich Arbeitnehmer allgemein über ein hohes Durchschnittsgehalt von über 51.000 Euro pro Jahr freuen. Als Quereinsteiger, wird man aufgrund der fehlenden Qualifikationen aber darunter liegen.
Die einzige Fähigkeit, die man für einen erfolgreichen Quereinstieg in Hamburg benötigt, ist sich selbst und seine Fähigkeiten gut verkaufen zu können. Solange man den Arbeitgeber überzeugen kann und es sich nicht um einen geschützten Beruf handelt, hat man so viele Möglichkeiten. Allgemein sollte man aber genügend Motivation, Engagement, Lernfreude und Flexibilität mitbringen. Denn ein Quereinstieg ist zwar für viele Arbeitnehmer eine tolle Möglichkeit, aber auch eine große Herausforderung. Man sollte sich dementsprechend auch gut darauf vorbereiten und mit dem neuen Beruf auseinandersetzen.
Auch das eigene Alter sollte einen nicht zurückhalten, wenn man einen Quereinstieg in Erwägung zieht. Immerhin liegen auch mit 40 Jahren noch mehr als zwei Jahrzehnte Arbeit vor einem. Wenn man also das Gefühl hat, dass der eigene Beruf einen langweilt, oder es keine weiteren Aufstiegschancen gibt, lohnt es sich nach etwas anderem umzusehen. Ist das Ziel höhere Positionen zu erreichen, sollte man sich im Vorfeld informieren, ob und wie das in dem neuen Beruf möglich ist. Denn für Quereinsteiger kann es zu Beginn schwieriger sein aufzusteigen. Hier hilft es, in einem ähnlichen Berufsfeld zu bleiben, damit man mehr Möglichkeiten für einen Karriereaufstieg hat.
Bewerbungstipps – Als Quereinsteiger in Hamburg ist es wichtig zu zeigen, dass man bereit ist, sich anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen. In den Bewerbungsunterlagen sollte man seine Flexibilität, Lernbereitschaft und Offenheit für Veränderungen betonen. Man muss auch bereit sein, auf Absagen oder Hindernisse zu stoßen. Quereinstiege können herausfordernd sein, aber darf sich nicht entmutigen lassen. Jede Erfahrung ist eine Lernmöglichkeit.
Hamburg bietet für Quereinsteiger zahlreiche Möglichkeiten, egal ob man bereits einen Berufsabschluss hat oder nicht, es stehen einige Jobs zur Auswahl. Bevor man einen Quereinstieg wagt, sollte man aber genau überlegen, ob sich der Wechsel auch lohnt. Denn ein Neustart ist immer auch eine Herausforderung. Möchtest du sehen, welche Quereinsteiger Jobs Hamburg zu bieten hat, dann bist du auf Tideri genau richtig. Wir durchsuchen diverse Jobwebsites und stellen dir alle passenden Anzeigen übersichtlich vor. So kannst du dir langes Suchen von Jobs ersparen und siehst alle gewünschten Stellenanzeigen auf einen Blick.
Es gibt keine Altersgrenze für den Quereinstieg. Wer den Beruf wechseln möchte, der kann das jederzeit tun, allerdings ist es für ältere Menschen ab 50 besonders schwer eine neue Anstellung zu erhalten. Ein Quereinstieg sollte aber immer durchdacht sein und man sollte schon vorher einen Plan haben, wie es weitergeht.
Hamburg bietet sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten sowohl für Quereinsteiger, die einige Erfahrungen und Kenntnisse mitbringen als auch für Menschen, die noch gar keine bestimmten Fähigkeiten erlangt haben. Arbeitgeber, die für Neueinsteiger offen sind, bieten aber in der Regel auch entsprechende Weiterbildungen und Fortbildungsmöglichkeiten oder sogar Umschulungen an.
Auch wenn man keine abgeschlossene Ausbildung oder einen anderen Berufsabschluss hat, kann man nochmal in einem neuen Job anfangen. Das ist auch eine gute Möglichkeit, wenn man feststellt, dass man sonst keine Aufstiegsmöglichkeiten hat. Dazu sollte man sich nach Quereinsteiger Jobs umschauen, die eine Umschulung anbieten. So kann man am Ende als qualifizierte Kraft arbeiten und ein besseres Gehalt bekommen.